Hinweise zur Konzertdurchführung während der Corona Pandemie
Wir Bläserinnen und Bläser von Rüppurr Brasspur sind glücklich, dass ein gemeinsames Musizieren trotz Corona Pandemie wieder möglich ist. Auch die Durchführung von Konzerten ist zu unserer Freude wieder möglich - allerdings ist es uns ein großes Anliegen, diese Möglichkeit nur dann zur Nutzen, wenn wir die Sicherheit Aller gewährleisten können. Daher müssen Sie einige Dinge beachten, die zu einer sicheren Konzerdurchführung notwendig sind:
Konzertdauer |
Die Konzertdauer wird 45 Minuten nicht übersteigen. |
Lüftung | Vor, während und nach dem Konzert müssen wir für ausreichende Belüftung sorgen. Daher empfehlen wir gerade bei kühler Witterung warme Kleidung. |
Sitzplätze |
Die Anzahl der Sitzpositionen ist begrenzt und kann mit 2 bis max. 3 Personen besetzt werden, sofern diese aus einem Haushalt stammen. Bislang war allerdings keine Veranstaltung überbelegt, sodass wir einstweilen auf Voranmeldung verzichten. Unser Ordnungspersonal wird fortlaufende Platznummern vergeben, weshalb eine freie Platzwahl leider nicht möglich. |
Mund- und Nasenschutz | Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist verpflichtend ein Mund- und Nasenschutz zu tragen. Am Sitzplatz kann dieser abgenommen werden. |
Dokumentation |
Wir sind verpflichtet, die Kontaktdaten unserer Konzertbesucher(innen) zu erheben. Hierzu bitten wir Sie, sich in eine am Eingang ausliegende Liste einzutragen. Alternativ können Sie das Kontaktformular auf dieser Seite herunterladen und ausgefüllt zum Konzert mitbringen. Aufgrund der Abstands- und Dokumentationspflicht empfehlen wir ein rechtzeitiges Erscheinen. |
Einlass | Der Einlass beginnt 30 Minuten vor Konzertbeginn. |
Auslass | Der Auslass findet in umgekehrter Reihenfolge zum Einlass statt. Besucher der Emporen verlassen die Kirche als Erste, danach folgen die Besucher aus dem Kirchenschiff von hinten nach vorne. Bitte befolgen Sie hierbei die Anweisungen unserer Ordnungspersonals. |
Der Luft- und Aerosolausstoß von Blechbläser*innen ist geringer als bislang angenommen wurde. Zudem wird die Infektionsgefahr als gering eingeschätzt - viele Studien bestätigen dies (siehe beispielsweise https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/corona-infektion-gefahr-musiker-blaeser-studie-charite-bundeswehr-100.html). Darüberhinaus bietet die Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln bestmöglichen Schutz.